Deutschlandstipendium hilft

Deutschlandstipendium hilft

17. Dezember 2021       Mit dem Deutschlandstipendium durchstarten  
 
 

Paulina Bußmann ist eine von 58 Studierenden der Hochschule Rhein-Waal, die in den Genuß der Förderung durch das Deutschlandstipendium kommt. In der Vorweihnachtszeit hatte sie Gelegenheit ihre Unterstützer vom Förderverein Campus Camp-Lintfort e.V. und den Präsidenten der Hochschule, Dr. Oliver Locker-Grütjen persönlich kennenzulernen.

 Mit dem Deutschlandstipendium werden an der Hochschule Rhein-Waal Studierende mit herausragenden Leistungen und besonderem fachlichen oder sozialen Engagement finanziell und ideell unterstützt. Im Förderjahr 2021/22 können erneut 58 Studierende in den Genuss der Förderung kommen. Eine davon ist Paulina Bußmann, Studentin der Arbeits- und Organisationspsychologie an der HSRW im siebten Semester. Vor dem Start in die Weihnachtsferien nutzte die wir4-Wirtschaftsförderung die Zeit, um ein Kennlerntreffen zwischen Förderern und Deutschlandstipendiatin zu arrangieren. Im Beisein von Dr. Locker-Grütjen, Präsident der Hochschule Rhein-Waal freuten sich Andreas Kaudelka, Geschäftsführer der Stadtwerke Kamp-Lintfort und Vorsitzender des Fördervereins und Brigitte Jansen, Vorständin der wir4-Wirtschaftsförderung, Netzwerkpartnerin und Geschäftsführerin des CCL, über die Möglichkeit, Paulina Bußmann auf dem Campus persönlich kennenzulernen.

Die Stipendiatin Paulina Bußmann berichtete, was das Deutschlandstipendium für sie bedeutet und wie froh sie über die Gelegenheit zum Kennenlernen und Netzwerken ist. „Die Einbindung der Hochschule in den regionalen Kontext ist ein Ziel des Fördervereins Campus Kamp-Lintfort. Dazu gehört im Besonderen auch, den Kontakt zwischen Studierenden und Unternehmen in der Region zu unterstützen,“ erklärt Brigitte Jansen. Für Paulina Bußmann hat das Stipendium viele Vorteile. „Durch das Stipendium bin ich in den Kontakt zu interessanten Unternehmen gekommen und habe mein Netzwerk erweitern können,“ erzählt die Stipendiatin. „Mein Praxissemester, das ich in einem Unternehmen in Hamburg absolviert habe, konnte ich dank der finanziellen Unterstützung durch das Deutschlandstipendium absolvieren.“

Paulina Bußmann ist eine begeisterte Studentin der Hochschule Rhein-Waal. „Ich bin über ein Schnupperstudium auf die Hochschule aufmerksam geworden und war von Anfang an begeistert! Die Studienbedingungen sind sehr gut und die Professoren und Lernatmosphäre haben mir sofort sehr gefallen. Ich würde sofort wieder anfangen in Kamp-Lintfort zu studieren,“ führt sie mitreißend aus. Derzeit schreibt Paulina Bußmann ihre Bachelorarbeit zum Thema Kollaborationen und deren Erfolgsfaktoren und Messbarkeit. Einen Masterstudiengang will sie zu gegebener Zeit anschließen.

Präsident Dr. Locker-Grütjen zeigt sich hocherfreut und beeindruckt von der Deutschlandstipendiatin: „Sie sind ein tolles Aushängeschild für unsere Hochschule. Ich bin stolz, sie zu unseren Studierenden zählen zu können.“

Lesen Sie hier das Interview mit Paulina Bußmann

wir4 verwendet cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiterverwenden, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.