DigiPro

DigiPro

Unternehmensförderung für die digitale Zukunft.

 

Das Niederländisch – Deutsche Förderprojekt DigiPro ist ein Erfolgsmodell grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Ziel von DigiPro, das von Interreg VA der EU unterstützt wird, ist die Förderung digitaler Innovationen in der Grenzregion Niederlande – Deutschland.

Neue Technologien und die digitale Transformation stellen insbesondere KMUs vor große Herausforderungen. DigiPro unterstützt KMUs bei Produkt- und Prozessinnovationen; es fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und den Wissenstransfer. Mit Förderangeboten zu Technologieprojekten, mit Veranstaltungen, Coachings und Workshops stärkt DigiPro die digitale Transformation und das Innovationspotenzial von Unternehmen in der Region Euregio Rhein-Waal. Damit dient DigiPro als Sprungbrett für die Realisierung von intelligenten Produkten, Produktionprozessen und Geschäftsmodellen.

Der Mobile Communication Cluster e.V. (MCC) ist unter dem Dach und in Zusammenarbeit mit der wir4-Wirtschaftsförderung Regiokoordinator für DigiPro. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die sich an beeindruckenden Zahlen ablesen lässt: Rund 2.5 Mio Euro an Fördergeldern für Digitalisierungsprojekte als Subvention für KMUs der wir4- Region werden bis zum Ende des Projektes in 2021 vergeben worden sein.  

Siegfried Schulze, Clustermanagement und Regiokoordinator DigiPro beim MCC ist überzeugt: „ Gerade in unserer Region, die einen Strukturwandel vollzieht, ist es für die Unternehmen enorm wichtig, nicht nur den Anschluss an die Digitalisierung zu halten, sondern sich möglichst auch einen Vorsprung durch digitale Innovationen zu verschaffen. DigiPro ist ein ideales Instrument zur Förderung von digitalen Innovationen, Wissenstransfer und grenzüberschreitender Zusammenarbeit.“

 

www.digipro-interreg.eu/de

wir4 verwendet cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiterverwenden, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.