25. Oktober 2020 Eine erfolgreiche Landesgartenschau geht zu Ende
Am 25.Oktober 2020 endete die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020. Am wir4-Pavillon gab es zum Abschluss für alle Besucher, Akteure, Unterstützer und Ehrenamtler ein Abschiedsfest mit unterhaltsamem Programm, Spaß und Gewinnen am Glücksrad und guten Gesprächen. Gemeinsam blickte man an diesem Tag noch einmal auf die Laga und den wir4-Pavillon zurück: Erinnerungen an 173 Tage Laga wurden geteilt und die Erfahrungen und Begegnungen, die man auf der Laga gemacht hatte, ausgetauscht.
Brigitte Jansen, Vorständin der wir4-Wirtschaftsförderung zog ein positives Fazit: „Rückblickend kann die Landesgartenschau Kamp-Lintfort nur als Glücksfall für die wir4-Region betrachtet werden. Wir hatten die Möglichkeit über 450.000 Besucherinnen und Besuchern unsere attraktiven wir4-Städte Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg sowie den dynamischen Wirtschaftsraum und die Region am Niederrhein als Ganzes vorzustellen. Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten, von Informationsveranstaltungen über Mitmach-Aktionen, Fachkräftedialogen und Interviews bis hin zu Städtewochen und Netzwerktreffen, sind wir mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen, haben Kontakte geknüpft und Verbindungen gefestigt.“
Wie es weitergeht
Das ehemalige Zechengelände des Bergwerk West hat sich mit der Landesgartenschau in eine inspirierende, vielfältige Blumen- und Naturlandschaft verwandelt. Nach der Laga folgt für das Gelände nun der nächste Schritt auf dem Weg zum städtebaulichen Ziel: ein neues Stadtquartier wird hier entstehen.
Die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 war ein Erfolg für alle, die mitgemacht haben und setzte wertvolle Impulse für die weitere interkommunale Zusammenarbeit. Mit der internationalen Gartenschau IGA Metropole Ruhr 2027 steht der wir4-Region ein weiteres innovatives Zukunftsprojekt bevor, bei dem das Zusammenspiel bewährter Kooperationen und neuer Ideen gefragt sein wird.
Optimistisch und voller Tatendrang und Elan will die wir4 auch zukünftig große Präsenz erzielen, starke Impulse setzen und neue Projekte mit (über-) regionaler Bedeutung initiieren und durchführen.
Die vollständige Dokumentation des wir4- Ausstellerbeitrages auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 finden Sie hier.