Messe verbindet Firmen und junge Leute

Messe verbindet Firmen und junge Leute

03.Oktober 2010

 

„connect me“ zum sechsten Mal auf dem Gelände der Hochschule Rhein-Waal. Großes Echo bei Unternehmen und Schülern.

Wenn sich mehr als 1000 Schüler und Studierende mit knapp 50 potenziellen Arbeitgebern treffen – dann ist die Messe „Connect Me“ wieder eröffnet. Und auf dem Gelände der Hochschule Rhein-Waal herrscht Hochbetrieb. Das Team der Wirtschaftsförderung Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg „wir4“ ruft den Nachwuchs herbei, der sich heute ein Bild von Ausbildung, Studium und Berufswelt machen kann.

Auch für Fernsehstar „Deffi“ Detlef Steves ist die Location ungewohnt. Der Enni-Markenbotschafter und bekennender Moers-Fan ist sich für keins der vielen Selfies mit den jungen Leuten zu schade. „Ohne Enni gäb’s in Moers kein Bad und keine Eishalle“, stellt „Deffi“ als Moerser Bürger fest. Und Vorstandsmitglied Lutz Hormes hört dies sicher gerne.

„Neben Enni sind Unternehmen und Firmen von Trox über Aldi und Lidl, Bildungsstätten, Pflegedienste, Kliniken, Stadtverwaltungen und Geldinstitute bis zu Polizei und Bundeswehr erschienen“, wie Barbara Reich von „wir4“ schildert. Andrang bei der Kreispolizei: „Nachwuchssorgen hat die Polizei noch nicht. Etwa viermal so viele Bewerber wie Stellen gibt es, sagt Personalwerberin Sandra Müntjes. Einer der vielen Fans ist Amelie (14), sie findet den Beruf Polizist „voll cool“, ihre sportlichen Noten seien durchaus geeignet…

Für den Beruf der Industriekaufleute wirbt Azubi Dennis Bodor von Paradies-Betten in Neukirchen-Vluyn. „Viele wissen gar nicht, was wir so alles machen“, hat er festgestellt. Wie beispielsweise Josefine (24), die junge Mutter will sich heute über eine Ausbildung in einem Büroberuf erkundigen. „Connect Me“ verzeichnet inzwischen Anmeldungen von Schulen aus der ganzen Region bis nach Mönchengladbach.

Prof. Dr. Franca Ruhwedel von der Hochschule Rhein-Waal ist stolz auf das große Echo, das die Messe heute hat. Unter anderem wolle man die Schüler über das duale Studium, das zur Ausbildung parallel laufe, aufklären. Beeindruckt ist zudem Hochschulpräsident Dr. Oliver Locker-Grütjen von seiner ersten „Connect Me“, mit der die Hochschule ihr Netzwerk weiter ausbauen wolle, wie er unterstreicht.

Auch die Bundeswehr nutzt die Messe, um Nachwuchs zu finden. Das Interesse ist auch hier groß.

Veröffentlicht in NRZ, 03.10.2020 

Text: Klara Helmes

Foto: Arnulf Stoffel, mit freundlicher Genehmigung von FUNKE Foto Services

 

wir4 verwendet cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiterverwenden, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.