Netzwerke

Netzwerke

Mit starken Partnern mehr erreichen.

Die wir4-Wirtschaftsförderung steht im Dialog mit regionalen und überregionalen Akteuren der Wirtschaft, mit Initiativen, Verbänden und Vereinen. Sie initiiert und fördert Netzwerke und betreut Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und unternehmerischen Zusammenschlüssen.

Ein zentrales Thema ist die Unterstützung regional bedeutsamer Arbeitsmarktprojekte und standortrelevanter Projekte. Enge Partner sind in dem Bereich das Netzwerk für Ausbildung und Beschäftigung im Kreis Wesel, die Hochschule Rhein-Waal und der Förderverein Campus Camp-Lintfort e.V. (CCL). Auch das Kompetenzzentrum Frau und Beruf am Niederrhein, Competentia gehört zu den Kooperationspartnern der wir4. Gemeinsam mit Competentia organisiert die wir4 Weiterbildungen und Workshops zum Thema Fachkräftesicherung in der wir4-Region. 

Die Themen Innovation und Digitalisierung stehen ebenfalls im Focus der wir4 Netzwerk Aktivitäten. Der Mobile Communication Cluster e.V. (MCC) agiert unter dem Dach der wir4-Wirtschaftsförderung als Kooperationspartner und digitaler Brain Hub für die regionale Wirtschaft. 

Weiterhin unterstützt die wir4 Initiativen wie z.B. die Einrichtung des SchoolFabLab am Berufskolleg Campus-Moers und die erfolgreiche Bewerbung der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) zur Förderung des Projektes „Start Glocal- Global Spirit für Local StartUps“.

wir4 verwendet cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiterverwenden, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.