Netzwerk für Ausbildung und Beschäftigung

Netzwerk für Ausbildung und Beschäftigung

Netzwerk für Ausbildung und Beschäftigung im Kreis Wesel

Der demografische Wandel und der daraus resultierende Fachkräfteengpass sind Entwicklungen, die in der wir4- Region mit beschäftigungspolitischen Maßnahmen proaktiv angegangen werden. Zu diesem Zweck entwickelte sich aus einem zunächst lokalen Zusammenschluss von Ausbildungsbetrieben das regionale Netzwerk für Ausbildung und Beschäftigung im Kreis Wesel. Die im Netzwerk mitwirkenden Unternehmen, Institutionen und Organisationen verfolgen das Ziel, jungen Menschen und den eigenen Mitarbeitern zukunftsfeste berufliche Perspektiven zu eröffnen. Sie machen sich für Aus- und Weiterbildung stark und wirken so dem Fachkräftemangel aktiv entgegen. Nur so können auch zukünftig bestehende Unternehmen gesichert und neue Unternehmen für die wir4- Region gewonnen werden. Die wir4- Wirtschaftsförderung organisiert gemeinsam mit dem Netzwerk Informationsveranstaltungen, Workshops und Expertenrunden. Ein Schwerpunkt des Netzwerkes ist die Berufsorientierungsmesse „connect me“.

Eine fruchtbare Ergänzung ist die Zusammenarbeit mit dem  zdi-Zentrum Kamp-Lintfort (zdi = Zukunft durch Innovation) mit Sitz an der Hochschule Rhein-Waal. Mit Hilfe des zdi soll der Stellenwert von Naturwissenschaften und Technik bei Schülerinnen und Schülern erhöht und Impulse hinsichtlich der späteren Berufswahl gegeben werden. Auf Aktivitäten der wir4 wurden z.B. technikaffine Unternehmen aus der Region mit dem zdi Zentrum vernetzt. Des Weiteren unterstützte die wir4 z.B. die Initiative des zdi zur Einrichtung eines Schülerlabors am Moerser Berufskolleg.

Weitere Informationen zum zdi Kamp-Lintfort fnden Sie hier.

wir4 verwendet cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiterverwenden, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.