Impulse für die wir4-Region.
Die wir4-Wirtschaftsförderung initiert und steuert regional bedeutsame Projekte zu den Themen Fachkräftesicherung, Digitalisierung und Innovationen. Im Verbund mit den Netzwerkpartnern werden Ideen zu zukunftsweisenden Projekten entwickelt. Regionale und überregionale Förderprojekte werden identifiziert und die entsprechende Beantragung bzw. Teilnahme am Vergabeprozess vorgenommen.

connect me digital
Jetzt online: Digitales connect me Speed-Dating vom 20. September 2021 – 22. Oktober 2021 https://speeddating.connect-me.info/home Digital und direkt Die erfolgreiche connect me Messe geht

Cross Innovation Lab-NiederRhein
Als Unternehmen neue Wege gehen. Start für das Projekt „Cross Innovation Lab – NiederRhein.“ Der Mobile Communication Cluster e.V. (MCC) ist Kooperationspartner im frisch gestarteten

wir4- Fachkräftekampagne 2020
Initiative zur Fachkräftesicherung. Die Sicherung von Fachkräften zur langfristigen Entwicklung des gemeinsamen Wirtschaftsstandortes ist ein zentrales Thema für die wir4-Wirtschaftsförderung. Gemeinsam mit dem Netzwerk für

wir4 auf der Laga Kamp-Lintfort 2020
wir4- Interkommunale Vielfalt. Die wir4-Wirtschaftsförderung und die Städtepartner Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg präsentieren sich auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 mit einem Ausstellerbeitrag und Pavillon.

DigiPro
Unternehmensförderung für die digitale Zukunft. Das Niederländisch – Deutsche Förderprojekt DigiPro ist ein Erfolgsmodell grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Ziel von DigiPro, das von Interreg VA der

Connect me
connect me – die erfolgreiche regionale Berufsorientierungsmesse. Die regionale Ausbildungs- und Praktikumsmesse „connect me“ findet seit 2014 in den Räumen der Hochschule Rhein-Waal am Standort