Moers · Kamp-Lintfort · Neukirchen-Vluyn · Rheinberg

Moers · Kamp-Lintfort
Neukirchen-Vluyn · Rheinberg

Mit Wissen wachsen: Neue Mitglieder im Förderverein Campus Camp-Lintfort

Mit PKF Fasselt und Rust & Steinkuhl setzen zwei Unternehmen aus der Region auf die Kraft der Kooperation – und engagieren sich im Förderverein Campus Camp-Lintfort e. V., um den Wissenstransfer zwischen Hochschule Rhein-Waal und Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Der Förderverein ist mehr als ein Netzwerk: Er ist eine strategische Plattform für Unternehmen, die in der Fachkräftesicherung […]

So einfach kann Nachhaltigkeit sein: Erfolgreicher Auftakt des neuen Runder-Tisch-Formats

Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit umsetzen – praxisnah, wirksam und mit echtem Mehrwert? Antworten darauf gab das erste „wir4-Runder-Tisch-Gespräch“ am 8. Juli 2025 in Kamp-Lintfort, das die wir4-Agentur gemeinsam mit dem Förderverein Campus Camp-Lintfort e.V. ausrichtete. In vertraulichem Rahmen diskutierten regionale Unternehmen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Beratung über alltagstaugliche Strategien und Chancen nachhaltigen […]

„Frauenstimmen – Leben und Arbeiten am Niederrhein“: Neues Booklet macht weibliche Perspektiven sichtbar – und zeigt, wie Unternehmen profitieren können

Wie erleben Frauen die Arbeitswelt am Niederrhein? Wo finden sie Unterstützung, Netzwerke und Chancen zur Weiterentwicklung? Mit dem Booklet „Frauenstimmen – Leben und Arbeiten am Niederrhein“ gibt der Zonta Club Niederrhein gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern inspirierende Antworten – kompakt, praxisnah und kostenfrei verfügbar. Besonders freut uns, dass mit Sandra von Minden, Gesellschafterin der […]

Viele Ausbildungsstellen am Niederrhein noch unbesetzt

Am Niederrhein klafft wenige Monate vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres weiterhin eine deutliche Lücke zwischen Angebot und Nachfrage: Während rund 1.600 Jugendliche in den Kreisen Wesel und Kleve noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, sind gleichzeitig 1.736 betriebliche Ausbildungsstellen unbesetzt. Laut Angaben der Agentur für Arbeit Wesel meldeten sich seit Oktober 2024 insgesamt […]

Praktikumszeiten der Schulen auf einen Blick – Jetzt gezielt Schülerpraktika planen

Viele Unternehmen möchten jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern und bieten regelmäßig Praktikumsplätze an. Dabei stellt sich jedoch häufig die Frage: Wann finden die Schulpraktika eigentlich statt? Um Ihnen die Planung zu erleichtern, haben wir eine übersichtliche Tabelle mit den Praktikumszeiten der weiterführenden Schulen in der Region erstellt. Diese steht Ihnen ab sofort auf […]

Aus „SINArsis“ wird „STAY2GROW“: Neuer Name, klares Ziel – internationale Talente in der Region halten

Das Förderprojekt zur Integration internationaler Studierender in der wir4-Region geht mit neuem Namen in die nächste Phase: Aus „SINArsis“ wird „STAY2GROW – Regional opportunities for international students“. Der neue Projektname bringt das zentrale Anliegen auf den Punkt: Internationale Studierende und Studienabbrechende sollen ermutigt und befähigt werden, in der Region zu bleiben, sich hier beruflich und […]

Praktikumswoche in den Sommerferien – So gewinnen Unternehmen im Kreis Wesel motivierte Nachwuchstalente

Die Suche nach engagierten Auszubildenden beginnt oft lange vor dem eigentlichen Bewerbungsprozess – nämlich mit dem ersten persönlichen Eindruck. Eine hervorragende Gelegenheit dafür bieten die Ferien-Praktikumswochen NRW – ein niederschwelliges Angebot, das Unternehmen im Kreis Wesel aktiv nutzen sollten, um frühzeitig mit interessierten Jugendlichen in Kontakt zu treten. Kurzpraktika, große Wirkung Während der Sommerferien vom […]

STAY2GROW – Internationale Studierende als Fachkräfte von morgen sichern

Mit dem neuen Projekt STAY2GROW (vormals „Sicherung von Nachwuchsfachkräften durch regionale soziale Integration internationaler Studierender in Wirtschaft und Stadtgesellschaft (SINArsis)“) nehmen die wir4-Städte gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Waal und weiteren Kooperationspartnern die Fachkräftesicherung in der Region in den Blick – gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Zukunft Region“. Ziel […]