MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2024
Gesucht: Innovative und erfolgreiche Gründerinnen und Gründer MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW: Damit zeichnen das Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK innovative und erfolgreiche Gründerinnen und Gründer, Nachfolgerinnen und Nachfolger sowie Freiberufliche in den Bereichen Handwerk, Industrie und Dienstleistungen aus. Die drei Bestplatzierten werden mit Preisgeldern von insgesamt 60.000 Euro prämiert. Bewerbungen sind vom 17. Juni […]
Gelungener Auftakt der „wir4-Nachhaltigkeitsinitiative“
Nachhaltigkeit als Chance für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit – das ist die Botschaft einer Initiative der regionalen Wirtschaft und Wissenschaft. Den Auftakt hierzu machte eine Netzwerkveranstaltung am 26. Juni 2024 an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort. Rund 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Unternehmerschaft der wir4-Region waren gekommen, um die Ausführungen von Professor Alexander Gerber zum […]
Webinar „KI verstehen, Chancen erkennen – Ein Einstieg in den betrieblichen Alltag“ am 7. Juni 2024
Was bedeutet Künstliche Intelligenz (KI) und wo kann sie mich in meinem beruflichen Alltag unterstützen? In Kooperation mit dem Zukunftszentrum KI NRW bieten wir rund um das Thema Künstliche Intelligenz am 7. Juni 2024 ein einstündiges Webinar an. In seinem Impulsvortrag gibt Lukas Schröder vom Zukunftszentrum KI NRW einen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Im Rahmen von […]
Ausbildungsbotschafter NRW
Die Bildungslandschaft innerhalb unserer wir4-Region ist breit gefächert. In unseren vier Kommunen Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg sind sämtliche Schulformen von Grund- über Förderschulen, Berufskollegs bis hin zu Gymnasien vertreten. Genau dort schlummert viel Potenzial, wenn wir über die Fachkräfte von morgen sprechen. Warum diese Kraftreserve nicht noch weiter nutzen? Hier kommen Sie ins Spiel, […]
connect me – Die Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg
Die connect me Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg ist eine Institution in der wir4-Region, wenn es für junge Menschen um Berufsorientierung und Kontaktaufnahme zu Unternehmen geht. Am 12. September 2024 findet unsere diesjährige connect me wieder an der Hochschule Rhein-Waal am Campus Kamp-Lintfort statt und feiert damit ihr 10-jähriges Jubiläum. Gut 50 Unternehmen sind als […]
Ihre Meinung ist gefragt: Wie nachhaltig ist die wir4-Region?
Als Teil unseres Engagements für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes wir4-Region, möchten wir Ihre wertvolle Meinung zum Thema Nachhaltigkeit einholen. In einer Welt, in der Umwelt- und soziale Verantwortung eine immer größere Rolle spielen, sind Unternehmen in vielfältiger Form damit befasst, Nachhaltigkeit in ihren Geschäftsmodellen mitzudenken. Wir laden Sie sehr herzlich ein, an unserer Umfrage teilzunehmen: […]
Webinar „Cybersicherheit ist Chefsache“
Am 19. April 2024 findet die zweite Kooperationsveranstaltung mit DIGITAL.SICHER.NRW statt, dem Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Das Webinar „Cybersicherheit ist Chefsache – IT-Kompass für Entscheidungsträger, Geschäftsführung und Vorstand“ richtet sich speziell an Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen.
Förderprogramm „AusbildungWeltweit“
Eine unserer wichtigen Aufgaben als wir4-Wirtschaftsförderung ist, das Thema Fachkräftesicherung in der wir4-Region weiter voranzutreiben. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Ausbildungsförderung junger Menschen. Denn die zahlreichen Unternehmen in unseren vier Kommunen eint eins: Wie finden wir Nachwuchskräfte und wie machen wir uns zu einem attraktiven Arbeitgeber? Das Förderprogramm „AusbildungWeltweit“ kann hier einen höchst […]
Save the date: connect me am 12. September 2024
Die connect me Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg geht auch in 2024 wieder an den Start. Die beliebte Messe für Schüler und Schülerinnen sowie junge Berufseinsteiger/-innen findet am Donnerstag, 12. September 2024 von 10:00 Uhr – 15:00 Uhr an der Hochschule Rhein-Waal am Campus Kamp-Lintfort statt. Das Anmeldeportal für die Unternehmen wird in Kürze […]
Neuer Vorstand im Förderverein Campus Camp-Lintfort e.V.
Die erste Vorstandssitzung des neu gewählten Vorstandes des Fördervereins Campus Camp-Lintfort e.V. (CCL) am 15. Februar 2024 war nicht nur ein bedeutender Startschuss für die neue Amtsperiode, sondern markierte auch einen wichtigen Meilenstein für die zukünftige Ausrichtung und die Förderaktivitäten des Vereins.Der Vorsitzende Frank Rattmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Kamp-Lintfort, führte durch die Sitzung und präsentierte […]