Moers · Kamp-Lintfort · Neukirchen-Vluyn · Rheinberg

Moers · Kamp-Lintfort
Neukirchen-Vluyn · Rheinberg

Aus „SINArsis“ wird „STAY2GROW“: Neuer Name, klares Ziel – internationale Talente in der Region halten

Das Förderprojekt zur Integration internationaler Studierender in der wir4-Region geht mit neuem Namen in die nächste Phase: Aus „SINArsis“ wird „STAY2GROW – Regional opportunities for international students“. Der neue Projektname bringt das zentrale Anliegen auf den Punkt: Internationale Studierende und Studienabbrechende sollen ermutigt und befähigt werden, in der Region zu bleiben, sich hier beruflich und […]

Neues Veranstaltungsformat gestartet: „Runder Tisch Gespräch – Wissenschaft trifft Wirtschaft“

Mit dem Ziel, den Austausch zwischen regionalen Unternehmen und der Hochschule Rhein-Waal gezielt zu fördern, ist am 16. Juni 2025 das neue Veranstaltungsformat „wir4 Runder Tisch Gespräch – Wissenschaft trifft Wirtschaft“ offiziell vorgestellt worden. Initiiert von der wir4-Agentur für Wirtschafts- und Strukturförderung und dem Förderverein Campus Camp-Lintfort e. V., will das Format ein Forum für den […]

Praktikumswoche in den Sommerferien – So gewinnen Unternehmen im Kreis Wesel motivierte Nachwuchstalente

Die Suche nach engagierten Auszubildenden beginnt oft lange vor dem eigentlichen Bewerbungsprozess – nämlich mit dem ersten persönlichen Eindruck. Eine hervorragende Gelegenheit dafür bieten die Ferien-Praktikumswochen NRW – ein niederschwelliges Angebot, das Unternehmen im Kreis Wesel aktiv nutzen sollten, um frühzeitig mit interessierten Jugendlichen in Kontakt zu treten. Kurzpraktika, große Wirkung Während der Sommerferien vom […]

STAY2GROW – Internationale Studierende als Fachkräfte von morgen sichern

Mit dem neuen Projekt STAY2GROW (vormals „Sicherung von Nachwuchsfachkräften durch regionale soziale Integration internationaler Studierender in Wirtschaft und Stadtgesellschaft (SINArsis)“) nehmen die wir4-Städte gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Waal und weiteren Kooperationspartnern die Fachkräftesicherung in der Region in den Blick – gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Zukunft Region“. Ziel […]

Fachkräftemangel in Deutschland: Zahlen, Prognosen, Handlungsdruck

Eine aktuelle Studie von MODULDREI zum Thema Fachkräftelücke zeigt, wie Kommunen und Unternehmen dem wachsenden Fachkräftemangel konkret begegnen können, um die wirtschaftliche Zukunft ihrer Regionen zu sichern. Die Zahlen sind nicht neu – aber ihr Gewicht ist heute größer denn je. Wir haben für Sie einige Auszüge aus den Ergebnissen der Studie zusammengefasst: Grundlage der […]

Premiere der wir4JOBLOUNGE – Karriere trifft Feierabend

Unter dem Motto „Karriere trifft Feierabend“ feiert die wir4JOBLOUNGE am Donnerstag, 13. November 2025 ihre Premiere. In lockerer Feierabendatmosphäre bringt die Veranstaltung Menschen und Unternehmen auf neue Weise zusammen – begleitet von Food Trucks, kühlen Getränken und entspannter Musik. Die wir4JOBLOUNGE bringt Menschen zusammen, die sich beruflich neu aufstellen möchten – ganz gleich ob beim […]

Jetzt auf die Warteliste für die connect me 2026 setzen lassen!

Über 50 Unternehmen, starke Besucherzahlen und ein Format, das gezielt junge Talente und Ausbildungsbetriebe zusammenbringt: Die connect me hat sich als zentrale Plattform für Fachkräftesicherung in der wir4-Region etabliert. Sie möchten mit Ihrem Unternehmen bei der nächsten connect me in 2026 am Campus Kamp-Lintfort als dabei sein? Dann tragen Sie sich jetzt unverbindlich in unsere […]

Swappz – die nächsten Schritte

In den letzten Wochen durfte sich Swappz erstmals dem Unternehmenspublikum vorstellen – und das mit durchweg positiver Resonanz. Die App kommt an – und zwar genau dort, wo sie gebraucht wird. Denn Swappz bringt das Ausbildungsmarketing ins 21. Jahrhundert und erreicht junge Talente dort, wo sie unterwegs sind: auf Social Media.   Was ist Swappz? Swappz […]

Innovative Recruiting-App Swappz begeistert Unternehmen in der wir4-Region

Ein voller Erfolg: Die brandneue Recruiting-App Swappz wurde vergangenen Dienstag im Eurotec Looop in Moers vorgestellt und überzeugte auf ganzer Linie. Die von einem jungen Start-up entwickelte Anwendung verspricht eine echte Revolution im Recruiting-Prozess und bietet Unternehmen eine zeitgemäße Lösung, um gezielt junge Talente der Generation Z anzusprechen. Die Veranstaltung, organisiert von der wir4-Agentur für […]