Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg

Moers · Kamp-Lintfort · Neukirchen-Vluyn · Rheinberg

Moers · Kamp-Lintfort
Neukirchen-Vluyn · Rheinberg

„Entdecken Sie die Zukunft der Energie: PV-Anlagen & E-Mobilität“ am 29. Oktober 2024 +++ fällt aus – neuer Termin folgt +++

Am 29. Oktober 2024 lädt die TRIOPT GROUP nach Moers-Genend ein mit Informationen zu Photovoltaik-Anlangen und E-Mobilitätslösungen für Unternehmen. Eine nachhaltige Nutzung von Energiequellen auf Gewerbeflächen bietet Vorteile: Mit der Integration von E-Ladesäulen, die mit Solarstrom betrieben werden, können Elektrofahrzeuge die Mobilität für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner sicherstellen. Anmeldung unter: yasemine.serghini@triopt-group.de Mehr Informationen zu der […]

Webinar „Künstliche Intelligenz für KMU – KI verstehen und erfolgreich einsetzen“

Am 22. November 2024 findet die zweite Kooperationsveranstaltung mit dem ZUKUNFTSZENTRUM KI NRW statt, ein NRW-Projekt mit fünf starken Institutionen, die gemeinsam Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in Unternehmen voranbringen wollen. Künstliche Intelligenz im Unternehmen einführen – aber wie? Und worauf sollten Sie bei der Einführung besonders achten? Im Rahmen dieses kostenfreien Webinars werden wir uns mit einigen […]

Mut zur Gründung: Let` s talk money! Ein Angebot für Female Start-ups, Gründerinnen und Unternehmerinnen am Niederrhein

Gründerinnen sind erfolgreich, erzielen solide Umsätze und etablieren sich nachweislich am Markt. Trotzdem ist der Anteil der Gründerinnen auf einem niedrigen Niveau und sie finden nur wenige Finanziers – Vorurteil oder Realität? Mit Impulsvorträgen aus der NRW.Bank und aus der Welt einer Unternehmensberaterin für Gründung und strategischen Businesserfolg gibt es am 13. November 2024 in […]

KI-Event am 10. Oktober 2024: „Generative AI for Businesses – Was KI in der Praxis für Unternehmen leisten kann“ 

Die Milestone Consult GmbH bietet am 10. Oktober 2024, 13.00 Uhr in Kamp-Lintfort ein KI-Event an mit dem Fokus auf „Generative AI for Businesses: Was KI in der Praxis für Unternehmen leisten kann.“ Vorträge, praxisnahe Anwendungsbeispiele und spannende Diskussionen bieten Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz, von aktuellen Trends bis hin zu konkreten Anwendungsfällen […]

Gelungener Auftakt der „wir4-Nachhaltigkeits­initiative“

Nachhaltigkeit als Chance für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit – das ist die Botschaft einer Initiative der regionalen Wirtschaft und Wissenschaft. Den Auftakt hierzu machte eine Netzwerkveranstaltung am 26. Juni 2024 an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort. Rund 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Unternehmerschaft der wir4-Region waren gekommen, um die Ausführungen von Professor Alexander Gerber zum […]

Webinar „KI verstehen, Chancen erkennen – Ein Einstieg in den betrieblichen Alltag“ am 7. Juni 2024

Was bedeutet Künstliche Intelligenz (KI) und wo kann sie mich in meinem beruflichen Alltag unterstützen? In Kooperation mit dem Zukunftszentrum KI NRW bieten wir rund um das Thema Künstliche Intelligenz am 7. Juni 2024 ein einstündiges Webinar an. In seinem Impulsvortrag gibt Lukas Schröder vom Zukunftszentrum KI NRW einen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Im Rahmen von […]

connect me – Die Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg

Die connect me Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg ist eine Institution in der wir4-Region, wenn es für junge Menschen um Berufsorientierung und Kontaktaufnahme zu Unternehmen geht. Am 12. September 2024 findet unsere diesjährige connect me wieder an der Hochschule Rhein-Waal am Campus Kamp-Lintfort statt und feiert damit ihr 10-jähriges Jubiläum. Gut 50 Unternehmen sind als […]

Webinar „Cybersicherheit ist Chefsache“

Am 19. April 2024 findet die zweite Kooperationsveranstaltung mit DIGITAL.SICHER.NRW statt, dem Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Das Webinar „Cybersicherheit ist Chefsache – IT-Kompass für Entscheidungsträger, Geschäftsführung und Vorstand“ richtet sich speziell an Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen.