Job-Turbo – Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt
Der Job-Turbo im Kreis Wesel wurde gestartet! Am Mittwoch, den 21.02.2024, von 10:00 bis 11:00 Uhr lädt die Agentur für Arbeit gemeinsam mit dem Jobcenter Kreis Wesel zu einer online Informationsveranstaltung via Skype ein. Deutschland braucht dringend Fach- und Arbeitskräfte. Viele geflüchtete Menschen sind gut qualifiziert und immer mehr planen, langfristig in Deutschland zu leben […]
Save the date: connect me 12. September 2024
Die connect me Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg geht auch in 2024 wieder an den Start. Die beliebte Messe für Schüler und Schülerinnen sowie junge Berufseinsteiger/-innen findet am Donnerstag, 12. September 2024 von 10:00 Uhr – 15:00 Uhr an der Hochschule Rhein-Waal am Campus Kamp-Lintfort statt. Das Anmeldeportal für die Unternehmen wird in Kürze […]
Neustart für ODI- Mobilität in der wir4-Region
ODI- das Taxi on Demand System für die wir4-Region startet wieder. Technische Probleme machten eine kurzzeitige Offline-Stellung des neuen Mobilitätsangebotes notwendig. Diese sind nun behoben und ab dem 18. Januar 2024 steht das Taxi auf Abruf den Bürgern und Bürgerinnen wieder zur Verfügung. ODI ist ein ergänzendes Angebot zum öffentlichen Nahverkehr in und zwischen den […]
Studienorientierungswochen an der Hochschule Rhein-Waal
Vom 15. Januar bis zum 2. Februar 2024 finden an der Hochschule Rhein-Waal die „Wochen der Studienorientierung“ statt. Studieninteressierte können sich in der Studienberatung Kleve und Kamp-Lintfort zu den Themen Studienwahl, Bewerbungsverfahren und Finanzierung beraten lassen. Weitere Infos & das Programm unter: Willkommen | Hochschule Rhein-Waal (hochschule-rhein-waal.de)https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/studium/studieninteressierte/studienorientierungswochen
Neujahrsempfang Moers 2024 – die wir4 Bürgermeister zu aktuellen Herausforderungen für die Kommunen
Zum traditionellen Neujahrsempfang lud Bürgermeister Christoph Fleischhauer die interessierten Bürger und Bürgerinnen der Moerser Stadtgesellschaft am 14. Januar 2024 in das Kulturzentrum Rheinkamp. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand das Thema „Städte in der Krise“. Die aktuell vielfältigen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Krisen stellen alle Kommunen vor große Herausforderungen. Für die wir4-Städte bedeuten sie gleichermaßen […]
Die Region Niederrhein als Vorreiter: „ZukunftsLab“ der Hochschule Rhein-Waal
Der Niederrhein als die nachhaltige Region Europas – mit der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) als europäischem Zentrum für Transformation, Nachhaltigkeit und Teilhabe, das wünscht sich HSRW-Präsident Prof. Dr. Locker-Grütjen für die Zukunft. Eine Region mit einem perfekt funktionierenden ÖPNV, effektiven Umwelt- und Artenschutzmaßnahmen sowie innovativen und nachhaltigen Unternehmen – so könnte der Niederrhein der Zukunft aussehen. […]
Förderprogramm „go-digital“ für gewerbliche Wirtschaft & Handwerk
Die Digitalisierung betrifft alle Branchen und Geschäftsbereiche. Um sich im Wettbewerb nachhaltig behaupten zu können, ist es jedoch wichtig, digitale Technologien in allen Geschäftsprozessen im Unternehmen fest zu etablieren. Hier setzt das Förderprogramm „go-digital“ an: Mit den fünf Modulen „Digitalisierungsstrategie“, „IT-Sicherheit”, „Digitalisierte Geschäftsprozesse”, „Datenkompetenz“ und „Digitale Markterschließung” richtet es sich gezielt an kleine und mittlere […]
Das war die connect me 2023!
Am Donnerstag, den 28. September 2023, war es wieder so weit: Die connect me öffnete ihre Türen für mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler aus den Städten Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg. Rund 46 Firmen aus unserer Region waren als Aussteller bei der Berufsmesse an der Hochschule Rhein-Waal am Campus Kamp-Lintfort vertreten. Gemeinsam gab es […]
connect me 2023 in der Presse
Am Donnerstag, 28. September 2023 fand auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal die diesjährige „connet me“ Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg statt. Rund 40 Aussteller und mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler sowie junge Studierende haben die Gelegenheit genutzt, sich über die Unternehmen und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren, sich zu vernetzen und wertvolle Informationen […]
Bericht über die wir4-Agentur im Niederrhein Manager
In der Ausgabe 4/2023 hat der Niederrhein Manager mit einem ausführlichen Unternehmensporträt über die Neuausrichtung der wir4-Agentur berichtet: https://www.regiomanager.de/niederrhein/artikel/dienstleister-fuer-den-starken-standort/